top of page
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Einleitung

Wir („wir“, „uns“, „unser/e“) nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir im Rahmen der Nutzung unserer Website und/oder unserer mobilen App (nachfolgend gemeinsam „digitale Dienste“) erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Ihnen zustehen.

Mit der Nutzung unserer digitalen Dienste erklären Sie sich mit dieser Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn Sie mit den hier beschriebenen Verfahren nicht einverstanden sind, bitten wir Sie, unsere Dienste nicht zu nutzen.

Inhalt dieser Datenschutzerklärung

  1. Welche Daten wir erfassen

  2. Wie wir Daten erfassen

  3. Zweck der Datenverarbeitung

  4. Weitergabe Ihrer Daten

  5. Cookies & Tracking-Technologien

  6. Speicherung und Übermittlung von Daten

  7. Speicherdauer

  8. Datensicherheit

  9. Datenschutz bei Minderjährigen

  10. Ihre Rechte (EU/DSGVO & CCPA)

  11. Änderungen der Datenschutzrichtlinie

  12. Kontakt

​

​

​

1. Welche Daten wir erfassen

Nicht personenbezogene Daten:
Dazu zählen anonyme Informationen wie Gerätetyp, Browserinformationen, Nutzungsdauer, Verweildauer und aggregierte statistische Daten, die keinen Rückschluss auf Ihre Identität zulassen.

Personenbezogene Daten:
Darunter fallen alle Informationen, die eine direkte oder indirekte Identifizierung Ihrer Person ermöglichen, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, IP-Adresse oder andere Informationen, die Sie uns freiwillig mitteilen.

2. Wie wir Daten erfassen

Wir erfassen Ihre Daten auf folgende Weise:

  • Automatisch, z. B. über Cookies und Analysetools beim Besuch unserer digitalen Dienste.

  • Direkt durch Ihre Angaben, z. B. bei Kontaktaufnahme, Newsletter-Anmeldung, Registrierung oder Nutzung interaktiver Funktionen.

  • Über Dritte, z. B. wenn Sie sich über Dienste wie Facebook oder Google anmelden.

3. Zweck der Datenverarbeitung

        Wir verwenden Ihre Daten, um:

  • unsere Dienste bereitzustellen, zu optimieren und weiterzuentwickeln,

  • Supportanfragen zu beantworten,

  • Nutzerverhalten zu analysieren,

  • Sicherheit und Betrugsprävention zu gewährleisten,

  • gesetzliche Anforderungen zu erfüllen,

  • mit Ihnen zu kommunizieren (z. B. via Newsletter, sofern Sie dem zugestimmt haben).

4. Weitergabe Ihrer Daten

        Ihre Daten können an folgende Stellen übermittelt werden:

  • Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen (z. B. Hosting-Anbieter, Zahlungsabwickler).

  • Behörden, sofern wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

  • Dritte bei Unternehmensübertragungen, z. B. im Rahmen eines Verkaufs oder einer Fusion.

  • Technologiepartner, um das Nutzererlebnis zu verbessern (nur bei berechtigtem Interesse oder mit Einwilligung).

Wichtig: Nicht-personenbezogene Daten können wir uneingeschränkt weitergeben oder               verwenden.

5. Cookies & Tracking-Technologien

        Wir verwenden Cookies, Pixel, Skripte und ähnliche Technologien, um:

  • die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten,

  • die Nutzung zu analysieren,

  • Inhalte und Werbung zu personalisieren,

  • Sicherheit und Betrugsprävention zu unterstützen.

 

Mehr erfahren Sie in unserer [Cookie-Richtlinie].

Keine Weitergabe zu Werbezwecken ohne Ihre Zustimmung.

Falls Werbedienste (z. B. Facebook Ads) genutzt werden, geschieht dies nur in Übereinstimmung mit geltendem Datenschutzrecht.

6. Speicherung und Übermittlung von Daten

Ihre Daten können in Rechenzentren weltweit verarbeitet werden, u. a. in den USA, Irland, Südkorea, Taiwan und Israel – stets unter Berücksichtigung angemessener Datenschutzstandards.

Bei Datenübertragungen außerhalb des EWR stellen wir sicher, dass geeignete Schutzmaßnahmen (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) getroffen wurden.

7. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Nicht mehr benötigte oder fehlerhafte Daten können wir jederzeit löschen oder berichtigen.

8. Datensicherheit

Unsere Systeme und Server sind durch technische und organisatorische Maßnahmen geschützt. Der Zugriff auf Daten erfolgt ausschließlich über verschlüsselte Verbindungen (z. B. HTTPS).

Zahlungsinformationen werden gemäß PCI-DSS-Standards verarbeitet und gespeichert.

Trotz aller Maßnahmen kann keine absolute Sicherheit garantiert werden. Bitte wählen Sie sichere Passwörter und geben Sie keine sensiblen Daten über unsichere Kanäle (z. B. E-Mail) weiter.

9. Datenschutz bei Minderjährigen

Unsere Dienste richten sich nicht an Personen unter 18 Jahren. Wir sammeln wissentlich keine Daten von Minderjährigen. Bei Verdacht auf eine solche Nutzung kontaktieren Sie uns bitte umgehend.

10. Ihre Rechte

Als betroffene Person nach der DSGVO oder dem CCPA (für Kalifornien) haben Sie das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten,

  • Berichtigung unrichtiger Daten,

  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“),

  • Einschränkung der Verarbeitung,

  • Datenübertragbarkeit,

  • Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen,

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.

Bitte beachten Sie, dass bestimmte Rechte gesetzlichen Einschränkungen unterliegen können.

Einwohner Kaliforniens:
Sie können Auskunft über Ihre Daten verlangen sowie deren Löschung beantragen. Jugendliche unter 18 Jahren in Kalifornien können die Löschung öffentlich geposteter Inhalte verlangen (bitte als „California Removal Request“ kennzeichnen).

11. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Erklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf unserer Website einsehbar. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie deutlich informieren (z. B. per Hinweis auf der Website).

12. Kontakt

Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter:

Soccerstar
Am Franzenbrunnen 2
66117 Saarbrücken
E-Mail:info@meinsoccerstar.de

Beispielinhalte:

Datenerhebung, -nutzung und Weitergabe

Erklärung über die Eigentümerschaft der auf Ihrer Website gesammelten Informationen, die Art der Datensammlung, die Weitergabe an Dritte usw.

Kontrolle über Daten

Erklärung über die Möglichkeit, personenbezogene Informationen und Daten einzusehen, zu ändern und zu aktualisieren, Bedenken bezüglich der Datenverwendung usw.

Datensicherheit

Schutzmaßnahmen der Nutzerdaten, Datenverschlüsselung, Serverinformationen, auf denen die Daten gespeichert werden, Datenübertragung usw.
 

bottom of page